LEKO ENERGY – Ihr Spezialist für erneuerbare Energien

Ihre Spezialisten für erneuerbare Energien
MIT LEKO ENERGY ERFOLGREICH ENTWICKELN

Gemeinsam entwickeln mit LEKO ENERGY. Wir führen Ihr Projekt mit Ihnen gemeinsam zum Erfolg.

Windräder generieren saubere Energie

Mehr als nur ein Pachtvertrag. Als LEKO ENERGY bieten wir Ihnen individuell verhandelte und projektspezifische Beteiligungsmöglichkeiten an. Mit unserem Projektbeteiligungs­vertrag ermöglichen wir Ihnen einen lukrativen Einstieg in das Projekt an und nehmen Sie auf dem ganzen Weg mit - bis hin zur eigenen Anlage. Wichtig für Sie: Damit stehen Ihnen alle Optionen über die späteren Projektphasen offen. Alternativ bieten wir Ihnen die gemeinsame Gründung einer Projektgesellschaft an. Mit LEKO ENERGY als Partner auf Augenhöhe GENEINSAM ENTWICKLEN.

JETZT E-MAIL SCHREIBEN
IHR ERFOLG. UNSER AUFTRAG.

Gemeinsam. Stärker. Repowering mit LEKO ENERGY.

Gemeinsam. Stärker. Repowering mit LEKO ENERGY.

Alt zu neu: Nutzen Sie die Potenziale Ihres Bestandsparks ...

... durch ein gemeinsames Repowering mit LEKO ENERGY.

Stärkere Leistung, höherer Ertrag - eine neue Generation in Sachen Wirtschaftlichkeit. Wir begleiten Repoweringprojekte erfolgreich in unterschiedlichen Konstellationen und erste Neugenehmigungen werden bereits zeitnah erwartet.

Gerne analysieren und bewerten wir auch für Ihr Projekt die fachplanerischen und genehmigungsrechtlichen Rahmenbedingungen und unterbreiten Ihnen ein individuelles und attraktives Angebot für eine Repowering-Partnerschaft.

JETZT E-MAIL SCHREIBEN

KOMPLEXE HERAUSFORDERUNGEN

Jedes Projekt ist einzigartig und keine Genehmigung ist im Voraus garantiert. Wer sich schon einmal durch das Dickicht der Genehmigungsverfahren gekämpft hat, weiß um die vielschichtigen Herausforderungen und den Wert des Faktors Zeit. Doch keine Sorge: Mit unserer reichhaltigen Erfahrung und durch die Zusammenarbeit mit starken Partnern meistern wir gemeinsamen alle Meilensteine, um Ihr Projekt erfolgreich zum Ziel zu führen.

KREATIVE LÖSUNGEN

Wir setzen uns mit voller Kraft für Sie ein. Indem wir themenspezifisch die passenden Experten vernetzen, entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre aktuellen Herausforderungen. Erfahrung in der Handhabung komplexer Fragestellungen ist dabei ebenso gefragt wie Kreativität bei der Lösungsfindung. Wir kombinieren beides, um innovative und effektive Strategien für Sie zu erschaffen.

JETZT E-MAIL SCHREIBEN
KOMMUNIKATIONSSTARK. ERFAHREN. ZUVERLÄSSIG.

Ihr Projekt in sicheren Händen. Auftragsplanung als Dienstleistung von LEKO ENERGY.

Solarpaneele auf einer Wiese

Die Transformation unserer Energieversorgung gewinnt zunehmend an Dynamik – und die Anforderungen werden immer komplexer. Als erfahrener Dienstleister streben wir danach, Sie dabei zu unterstützen, das volle Potenzial Ihrer Projekte zu realisieren und erfolgreich umzusetzen. Die maßgeschneiderte Zusammenarbeit mit LEKO ENERGY bildet dabei einen Schlüsselstein zum wirtschaftlichen Erfolg Ihres Vorhabens.

Wir begleiten Sie in den entscheidenden Projektphasen. Von der Planung, über das Genehmigungsverfahren, bis zur Errichtung Ihrer Energieanlage.

Wir setzen alles daran, Ihre Ziele nicht nur zu erreichen, sondern zu übertreffen.

PLANUNG

Wir koordinieren präzise und bedarfsgerecht alle notwendigen Gutachten, um Ihr Projekt optimal auf die entscheidende Phase vorzubereiten. Wir analysieren projektspezifisch die Herausforderungen und koordinieren präzise und bedarfsgerecht.

Antragsbearbeitung

Wir fertigen den vollständigen Genehmigungsantrag gemäß den spezifischen Vorgaben Ihres Bundeslandes für Sie an und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf des Genehmigungsverfahrens.

VERFAHRENSBEGLEITUNG

Für ein erfolgreiches Genehmigungsverfahren ist ein enger und konstruktiver Austausch mit allen beteiligten Behörden unerlässlich. Dank unserer langjährigen Erfahrung gewährleisten wir eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit.

UMSETZUNGSBERATUNG

Auch nach der Genehmigungserteilung stehen wir Ihnen mit bedarfsgerechter Beratung zur Seite. Profitieren Sie von unserem erstklassigen Netzwerk und unserer Expertise bei der Projektrealisierung.

Über Uns

Ihre Spezialisten für
erneuerbare Energien

Augustin Köllner – Geschäftsführer LEKO ENERGY, Projektentwicklung
Augustin Köllner (Geschäftsführer, Projektentwicklung)

Während meines Studiums der Geographie, des Öffentlichen Rechts und der Betriebswirtschaftslehre entdeckte ich meine Leidenschaft für erneuerbare Energien. Ab dem Jahr 2012 widmete ich mich der Entwicklung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien bei OSTWIND, das heute unter dem Namen Ørsted bekannt ist, in Süddeutschland.

In der Zeit von 2015 bis 2021 übernahm ich die Verantwortung für den Aufbau und die Leitung der Niederlassung in Ostdeutschland mit Sitz in Potsdam. Ab 2021 agierte ich als Regionalleiter für die Projektentwicklung in der Uckermark am Hauptsitz der ENERTRAG SE.

Durch meine Tätigkeiten als Projektleiter und später als Regionalleiter konnte ich umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung und Realisierung von mehreren hundert Megawatt an Wind- und Solarprojekten sammeln. Mein breit gefächertes Wissen und meine Fähigkeiten erstrecken sich über sämtliche Phasen der Projektdurchführung.

Neben meiner beruflichen Laufbahn engagiere ich mich seit vielen Jahren ehrenamtlich als Mitglied des Vorstands des Landesverbands Erneuerbare Energien in Brandenburg. Diese langjährige ehrenamtliche Tätigkeit hat mir eine hervorragende Vernetzung in der Erneuerbare-Energien-Branche und der politischen Landschaft ermöglicht.

Ihr Augustin Köllner

Sijar Hamid (Geschäftsführer, Projektentwicklung)

Mit einem Universitätsabschluss in Umweltingenieurwesen und umfassender Erfahrung in der Windenergiebranche habe ich meine Karriere darauf ausgerichtet, nachhaltige Energieprojekte mit Weitblick und wirtschaftlicher Effizienz zu realisieren.

Mein Fokus liegt auf der erfolgreichen Entwicklung und Genehmigung von Windenergieprojekten – von der ersten Planung bis zur behördlichen Zustimmung.

Bei e.disnatur Erneuerbare Energien GmbH sammelte ich wertvolle Erfahrungen in der Analyse von Anlagendaten, der Optimierung wirtschaftlicher Betriebsstrategien und der Steigerung des Anlagenwerts.

Als Projektleiter bei UKA Niederlassung Süd-Ost und unlimited energy GmbH verantwortete ich die Entwicklung und Umsetzung von Windparks, oft in komplexen Strukturen mit mehreren Kooperationspartnern, mit dem klaren Ziel, Genehmigungen zu sichern und die Projekte erfolgreich voranzutreiben. Bei ENERTRAG SE übernahm ich als Projektleiter und später als Teamleiter/stellv. Regionalleiter die strategische Verantwortung für den Aufbau einer eigenen Region, den Ausbau von Netzwerken und die Gestaltung langfristiger Partnerschaften.

Insgesamt ebnete ich den Weg für zahlreiche Windenergieprojekte in bedeutendem Umfang und leistete damit einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Energieversorgung.

Ihr Sijar Hamid

Sijar Hamid – Geschäftsführer LEKO ENERGY, Projektentwicklung
Dr. Hannes Lenz – Geschäftsführer LEKO ENERGY, Landnutzung und Beteiligung
Dr. Hannes Lenz (Geschäftsführer, Landnutzung und Beteiligung)

Als promovierter Agrarökonom habe ich mich schon vor über zehn Jahren in Studium und wissenschaftlicher Tätigkeit auf die Erneuerbaren Energien fokussiert. Im land- und forstwirtschaftlichen Familienbetrieb aufgewachsen, bin ich mit den Interessen und Herausforderungen eines jeden Landeigentümers bis ins Detail vertraut.

Und hier kommt die Wind- und Solarenergie an sorgfältig ausgewählten Standorten ins Spiel. Sie bietet nicht nur die Chance einer sicheren, sondern auch deutlich höheren alternativen Einnahmequelle zu herkömmlicher Bewirtschaftung.

Dies kann Ihnen u. a. wichtige und zukunftsweisende Investitionen an anderer Stelle ermöglichen. Denn in Zukunft wird die Landwirtschaft nicht nur Garant für die Lebensmittelproduktion sein, sondern auch einen entscheidenden Beitrag bei der Energieversorgung leisten.

Mit Qualität, Zuverlässigkeit und Machermentalität arbeitet bei LEKO ENERGY ein junges und hochmotiviertes Team an der Konzeption und Realisierung Ihrer Wind- und Solarprojekte.

Ihr Dr. Hannes Lenz

Tilman Herweg (Landnutzung und Beteiligung)

Mein Interesse für die erneuerbaren Energien begann schon sehr früh, als ich während eines Praktikums im Rahmen des 100.000 Dächer Programms die ersten Solarmodule auf brandenburgischen Dächern installierte. Es folgten ein Studium für erneuerbare Energiesysteme und schließlich der Politikwissenschaft, da ich die Herausforderung der Branche insbesondere auch als eine gesellschaftliche Aufgabe verstehe.

Angefangen in der Verbandsarbeit bei Eurosolar e.V., hat es mich letztlich in die Windbranche geführt, wo ich bei DARK SKY an der Entwicklung von Systemen für die bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung gearbeitet habe.

Später war ich in der Projektentwicklung bei der ENERTRAG SE tätig, umWege für neue Projektansätze zu finden und Hürden aus dem Weg zu räumen. Theorie und Praxis in einen sinnhaften Zusammenhang zu führen ist schon immer mein Anspruch gewesen und motiviert mich bis heute. Ländlich beheimatet und mit Freude am gesellschaftlichen Austausch setze ich meine Fähigkeiten seit über 10 Jahren erfolgreich als Projektentwickler ein. Bei LEKO ENERGY habe ich eine neue berufliche Heimat gefunden, bei der ich meine Kompetenzen, mein Engagement und meine Kommunikationsstärke ideal entfalten kann.

Ihr Tilman Herweg

Tilman Herweg – LEKO ENERGY, Landnutzung und Beteiligung
SIE. WIR. UND SAUBERE ENERGIE.

SECHS GUTE GRÜNDE: DARUM BRINGEN WIR IHR PROJEKT ÜBER DIE ZIELLINIE

EIN DYNAMISCHES TEAM

Ein schlankes Team aus klugen Köpfen, voll und ganz Ihrem Projekt gewidmet. Mit dieser geballten Energie erreichen wir schnell hochwertige Ergebnisse, die überzeugen.

EFFIZIENTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG

Wir wissen um die Herausforderungen und kennen die Möglichkeiten. Unser Workflow für den Projekterfolg: Alternativen ausloten. Abwägen. Entscheiden. Umsetzen.

MIT 15 JAHREN ERFAHRUNG

Unsere Leidenschaft gilt erneuerbaren Energien und der Energieversorgung von morgen. Wir sind auf einer Wellenlänge: Ihre Anliegen inspirieren uns zu maßgeschneiderten Lösungen.

DURCHSETZUNGSSTARK

Mit Durchsetzungsstärke und Fokus: Windenergie- und Solarprojekte sind unser Spezialgebiet. Dafür setzen wir uns mit Nachdruck für individuell zugeschnittene Lösungen ein.

STARKE PARTNERSCHAFTEN

Mit uns haben Sie Zugang zu leistungsstarken Partnern, die Ihr Vorhaben unterstützen und beschleunigen - mit innovativen Lösungen für nachhaltige Projekte.

POLITISCH GUT VERNETZT

Unser Netzwerk macht den Unterschied: Dank starker Partnerschaften in Politik und Verwaltung sind wir im Bereich erneuerbarer Energien bestens vernetzt.

POSITIV BEWERTET

DAS SAGEN UNSERE KUNDEN & PARTNER

Tom Lange
Tom Lange
Leiter Projektentwicklung Deutschland (ENERTRAG)
Mit der Beauftragung von LEKO ENERGY haben wir bewusst unsere Planungskapazitäten in der aktuellen Marktphase erweitert. Unser Projekt in die erfahrenen Hände von LEKO ENERGY zu legen, war die richtige Entscheidung. Die Zusammenarbeit war durchweg unkompliziert und professionell – wir sind von der Effizienz und Expertise des Teams absolut überzeugt.
Halime Ural
Halime Ural
Leiterin Akquise (NeXtWind)
Effiziente Planung mit Fokus auf Genehmigungen: Die Planung unserer Windparks mit LEKO ENERGY verlief effizient und zielgerichtet. Das Team hat alle erforderlichen Genehmigungsanträge akribisch vorbereitet und fristgerecht eingereicht. Die Kommunikation verlief unkompliziert und unsere Ansprechpartner waren jederzeit greifbar. Wir würden LEKO ENERGY jederzeit uneingeschränkt weiterempfehlen.
Hubertus v. Arnim Freiherr v. Reitzenstein
Hubertus v. Arnim Freiherr v. Reitzenstein
Landwirt und Windparkbetreiber
Als erfahrener Betreiber von Windenergieanlagen war es mir wichtig, für meine aktuellen Projekte einen Partner mit tiefgehender Expertise zu finden. Mit LEKO ENERGY habe ich genau das erhalten. Besonders schätze ich die Zuverlässigkeit und die schnelle, zielgerichtete Arbeitsweise des Teams, die mir bereits in der Planungsphase wichtige Fortschritte ermöglicht hat. LEKO ENERGY ist ein verlässlicher Partner, der Projekte effizient vorantreibt und zum Erfolg führt.
Georg v. Aretin
Georg v. Aretin
Leiter Projektentwicklung Deutschland (Orsted)
Zuverlässig und effizient – so wünscht man sich das. Für unser anspruchsvolles Windenergieprojekt haben wir mit LEKO ENERGY einen Dienstleister gefunden, der schnell und eigenverantwortlich arbeitet. LEKO ENERGY hat alle unsere Erwartungen hierbei stets zur vollsten Zufriedenheit erfüllt. Wir haben die Zuverlässigkeit des Teams sehr geschätzt, da alle Absprachen und Meilensteine eingehalten wurden.
Daniel Ziehr
Daniel Ziehr
Regionalleiter Süddeutschland
Ein äußerst erfahrener und kompetenter Projektentwickler, der durch hervorragende Vernetzung und eine stets angenehme Zusammenarbeit besticht.
Stefan Trummer
Stefan Trummer
Gesellschafter (VOLTGRÜN)
Die Zusammenarbeit mit LEKO Energy bei Wind- und PV-Projekten in Brandenburg war stets sehr zielführend, effizient und erfolgreich. Durch die professionelle Herangehensweise und das starke Engagement von LEKO konnten wir gemeinsam bedeutende Fortschritte erzielen und wertvolle Projekte realisieren. Wir freuen uns auf die Fortsetzung dieser partnerschaftlichen Zusammenarbeit.
WIR SIND FÜR SIE ERREICHBAR

Kontaktieren Sie uns

Landkarte mit dem Standort der von LEKO ENERGY in Potsdam
Potsdam
LEKO ENERGY GmbH
Kirschallee 65
14469 Potsdam
Augustin Köllner
Sijar Hamid
Dr. Hannes Lenz
Tilman Herweg

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

LEKO ENERGY GmbH
Kirschallee 65
14469 Potsdam

Handelsregister: HRB 21784 

Registergericht: Potsdam 

Vertreten durch: Dr. Hannes Lenz, Augustin Köllner 

Kontakt

Telefon: +49 (0)331 95128 - 502
E-Mail: info@leko-energy.de

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Quelle: eRecht24

Design & Entwicklung:

4eck Media GmbH & Co. KG
Papenbergstr. 43
17192 Waren (Müritz)
www.4eck-media.de

Verwendete Bilder und Videos, sofern nicht eigene oder von Partnern: shaiith (Videoloop), biletskiyevgeniy.com (Baustellenbild), Leonardo (Schafbild) und Miha Creative (Windräder mit visualisierter Rotation) von Adobe Stock

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

Externes Hosting

Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Wir setzen folgende(n) Hoster ein:

dogado GmbH
Antonio-Segni-Straße 11
D-44263 Dortmund

Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

3. Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Leko Energy GmbH
Kirschallee 65
14469 Potsdam

Telefon: +49 (0) 331 95128 - 502
E-Mail: info@leko-energy.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.

Empfänger von personenbezogenen Daten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich. Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über gemeinsame Verarbeitung geschlossen.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

Beschwerde­recht bei der zuständigen Aufsichts­behörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Daten­übertrag­barkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Quelle: https://www.e-recht24.de